Bessere Radwege für Werl-Aspe und Asperheide

Antrag gestellt

Die USD beantragt Verbesserungen der Radinfrastruktur in Werl-Aspe und Asperheide. Ziel ist mehr Sicherheit und Komfort für alle, die mit dem Rad unterwegs sind.

Das spricht dafür:

  • Sichere und durchdachte Wege für Radfahrende
  • Mehr Lust aufs Fahrrad – weniger Autoverkehr
  • Gute Verbindungen zwischen Ortsteilen

Wie geht es weiter?

Der Antrag wird in den zuständigen Ausschüssen beraten.

Zur Beratungsübersicht und allen Unterlagen:
https://bad-salzuflen.ratsinfomanagement.net/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRYJjxfLlBnYizYelawE7sA

NACHTRAG ZUM ANTRAG:
Im Ortsausschuss Werl-Aspe wurde unser Antrag von einigen lautstark als „Wahlkampfgetöse“ abgetan. Damit aus dieser Diskussion kein politischer Machtkampf auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger wird, haben wir unseren Antrag zurückgezogen – unter der Maßgabe, dass die Verwaltung die Inhalte prüft.

Ein zentraler Punkt unseres Antrags, nämlich die Ablehnung von Fahrradschutzstreifen in der Asperheide, wurde wenig später von Anliegern und Gewerbetreibenden als Bürgerantrag eingebracht – und am 8. April im Verkehrsausschuss einstimmig beschlossen. Das begrüßen wir sehr.

Bemerkenswert ist außerdem, dass auch die Rathauskoalition inzwischen Tempo 30 für die Asperheide beantragt hat – ebenfalls ein Punkt aus unserem Antrag.